
Aus Sachsen
- Diakonie warnt vor sozialen Einschnitten bei der PflegeversicherungAnlässlich des Starts der Bund-Länder-Kommission zur Reform der Pflegeversicherung warnt …
Diakonie warnt vor sozialen Einschnitten bei der Pflegeversicherung Weiterlesen »
- Diakonie warnt vor sozialen Folgen der digitalen Umstellung in JobcenternDie Diakonie Sachsen beobachtet mit wachsender Sorge die digitale Umstellung …
Diakonie warnt vor sozialen Folgen der digitalen Umstellung in Jobcentern Weiterlesen »
- Lauf & Schenke Benefizlauf in Halle465 engagierte Läuferinnen und Läufer nahmen heute am Lauf & …
Kontakt
Ansprechpersonen für Medien und Presse
Pressemeldungen

Nächstenliebe eine Stimme geben – ist uns ein besonderes Anliegen. Werden Sie mit uns aktiv und erfahren Sie mehr über unsere Aktionen …
Jahresthema

Diakonische Arbeit geschieht mit dem Anspruch, einen sicheren und geschützten Raum zu bieten. Die Diakonie Sachsen sieht sich in besonderer Weise verpflichtet, allen hilfe- und unterstützungsbedürftigen Menschen und allen Mitarbeitenden in den Einrichtungen und Diensten die Gewissheit zu geben, dass Grenzüberschreitungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt Konsequenzen haben und die Betroffenen Unterstützung erfahren. Weiter zur Ansprechstelle für betroffene Menschen von sexualisierter Gewalt
sexualisierte Gewalt

Veranstaltungen der Geschäftsstelle
alle weiteren Termine …

Diakonie als Arbeitgeberin

Sie arbeiten als Fachkraft in einem Sozial- oder Pflegeberuf und möchten sich weiterentwickeln? Oder Sie wollen lieber in der Verwaltung, im technischen/hauswirtschaftlichen Bereich bei uns in Sachsen mitarbeiten? Kommen Sie zu uns und bringen Sie sich mit Ihren Begabungen und Fähigkeiten ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellen und Karriere

Sie möchten sich bei einer diakonischen Einrichtung in Sachsen bewerben und wollen wissen, wieviel Sie verdienen werden? Kein Problem – unser Gehaltsrechner macht aus den Angaben zu Eingruppierungen und Arbeitszeit eine konkrete Zahl.
Gehaltsrechner
Spende Nächstenliebe

Straffälligenhilfe für junge Menschen und Erwachsene
Resozialisierung ist ein zentraler Bestandteil unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Jeder Mensch verdient die Chance auf einen Neuanfang – unabhängig von seinen Fehlern in der Vergangenheit. Straffällig gewordene Menschen zurück in die Gesellschaft zu begleiten, bedeutet, ihnen Perspektiven zu geben und den Glauben an die Möglichkeit der Veränderung zu stärken.
Gemeinsam können wir helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Spende Nächstenliebe…
Spendensammlung

Halt geben, Halt suchen – Damit niemand ausbrennt
Die Zahl der Ratsuchenden in der Migrationsberatung ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Allerdings sind die Beratungsstellen chronisch unterfinanziert und die Folgen sind gravierend. Während die Aufgaben wachsen, fehlen gleichzeitig die Mittel, um haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende angemessen zu unterstützen.
Weitere Informationen…
Sonntag der Diakonie

Menschen auf der Flucht
Nothilfe für Betroffene des Ukraine-Krieges
Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft vor Ort und in den angrenzenden Ländern. Weiterführende Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie hier…