Sexualisierte Gewalt - Prävention und Intervention
Kontakt |
Babett Bitzmann
Beauftragte für Gleichstellung sowie Aufarbeitung und Prävention sexualisierte Gewalt
Meldestelle
Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul
Telefon 0351 8315 189
Telefax 0351 8315 3189
E-Mail MeldestellesG@diakonie-sachsen.de
Die Meldestelle nimmt (Verdachts-)Fälle sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende in der Diakonie Sachsen entgegen und dokumentiert die Bearbeitung des Falles.
Der Schutz vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch ist eine Querschnittsaufgabe, die in vielen Arbeitsfeldern, Arbeitsprozessen und Arbeitsstrukturen zu berücksichtigen ist.
Das Wohlergehen und der Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie aller anderen anvertrauten Menschen in Institutionen und Angeboten verbunden mit einer Haltung des Respekts, der Achtsamkeit und Wertschätzung sowie der Schutz der sexuellen Selbstbestimmung und die Wahrung persönlicher Grenzen soll zentrales und verpflichtendes Anliegen sein.
Betroffene sollen Aufklärung und Unterstützung erhalten. Die Erarbeitung und Umsetzung von Schutzkonzepten, von Handlungsempfehlungen, Leitlinien sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen können den Schutz von Kindern und Jugendliche sowie allen anderen anvertrauten Menschen wirksam werden lassen.
Die dafür notwendigen Strukturen, Regelungen und Prozesse zur Prävention vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch müssen transparent, nachvollziehbar und kontrollierbar sein.
Materialsammlung
- Empfehlung zum „Umgang mit Grenzen verletzendem Verhalten“ in Einrichtungen der Diakonie Sachsen
- Das Recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt, Stellungnahme der Bundesjugendkuratoriums
- Schutzkonzepte an Schulen - Beispiele Guter Praxis aus dem Modellprojekt „Kinder in guten Händen - Schutzkonzepte an Schulen“
- Handreichung Umgang mit Macht - Gewalt - Aggression
Weiterführende Links
- Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen
- Diakonie Deutschland - Aktiv gegen sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie
- Zentrale Anlaufstelle der EKD für Betroffene sexueller Gewalt in Diakonie und Kirche
- hinschauen – helfen – handeln - Eine Initiative der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie gegen sexualisierte Gewalt
- Prävention – Intervention – Aufarbeitung – Hilfe: Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
- Hilfe-Portal sexueller Missbrauch - Hilfe suchen, Hilfe finden
Hilfe und Beratung können von sexualisierter Gewalt betroffene Personen u.a. hier finden:
- Zentrale Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie
- Zentrales Portal der Bundesregierung zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800-2255530 (Mo, Mi, Fr 09 – 14 Uhr; Di, Do 15 – 20 Uhr)
- Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche „Shukura“
- WILDWASSER Chemnitz, Erzgebirge und Umland e.V., Beratungs- und Informationsstelle gegen sexualisierte Gewalt
- Telefonseelsorge: 0800-1110111 · 0800-1110222 (rund um die Uhr)
- Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen in der Diakonie Sachsen
- Familien- und Erziehungsberatungsstellen in der Diakonie Sachsen
- Schwangerenberatungsstellen in der Diakonie Sachsen
- Fachberatungsstelle für Betroffene von Straftaten
- Beratungsstellen und Notrufe für Opfer sexueller Gewalt in Sachsen