Sexualisierte Gewalt - Prävention und Intervention

Kontakt

Babett Bitzmann
Beauftragte für Gleichstellung sowie Aufarbeitung und Prävention sexualisierte Gewalt

Meldestelle
Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul
Telefon 0351 8315 189
Telefax 0351 8315 3189
E-Mail

Die Meldestelle nimmt (Verdachts-)Fälle sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende in der Diakonie Sachsen entgegen und dokumentiert die Bearbeitung des Falles.

zum Kontaktformular

Download vCard

Der Schutz vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch ist eine Querschnittsaufgabe, die in vielen Arbeitsfeldern, Arbeitsprozessen und Arbeitsstrukturen zu berücksichtigen ist.

Das Wohlergehen und der Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie aller anderen anvertrauten Menschen in Institutionen und Angeboten verbunden mit einer Haltung des Respekts, der Achtsamkeit und Wertschätzung sowie der Schutz der sexuellen Selbstbestimmung und die Wahrung persönlicher Grenzen soll zentrales und verpflichtendes Anliegen sein.

Betroffene sollen Aufklärung und Unterstützung erhalten. Die Erarbeitung und Umsetzung von Schutzkonzepten, von Handlungsempfehlungen, Leitlinien sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen können den Schutz von Kindern und Jugendliche sowie allen anderen anvertrauten Menschen wirksam werden lassen.

Die dafür notwendigen Strukturen, Regelungen und Prozesse zur Prävention vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch müssen transparent, nachvollziehbar und kontrollierbar sein.


Materialsammlung


Weiterführende Links


Hilfe und Beratung können von sexualisierter Gewalt betroffene Personen u.a. hier finden: