Am 1. März 2025 beginnt Kathleen Westphal offiziell ihre Tätigkeit als neues Vorstandsmitglied der Diakonie Sachsen. Die Volljuristin übernimmt den Bereich Wirtschaft und Recht im evangelischen Wohlfahrtsverband mit Sitz in Radebeul. „Ich freue mich darauf, die Arbeit der Diakonie Sachsen aktiv mitzugestalten und dazu beizutragen, die diakonischen Werte in einer herausfordernden Zeit weiter voranzubringen“, erklärt Westphal.
Die 48-Jährige bringt umfassende Erfahrungen aus Recht, Wirtschaft und Diakonie mit: Seit 2018 war sie als Juristische Referentin im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens tätig. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der TU Dresden und einem postgradualen Wirtschaftsstudium in Kiel und Västerås (Schweden) arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Sozial- und Steuerrecht. In ihrer Zeit als Referentin für diakonische Schuldnerberatung in Cottbus vertiefte sie ihren Bezug zu sozialen und diakonischen Themen.
Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Kathleen Westphal gewinnen wir eine Juristin, die über umfassende Expertise in Wirtschafts- und Finanzfragen verfügt. Ihre Erfahrungen und ihr frischer Blick werden uns helfen, den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen und die Arbeit der Diakonie Sachsen zukunftssicher aufzustellen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihr neue Impulse zu setzen“, so Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen.
Kathleen Westphal wird sich insbesondere mit den wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen der Diakonie Sachsen auseinandersetzen. Dazu gehören die Sicherung der finanziellen Stabilität des Verbandes, die Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen in ihrer Arbeit und die strategische Weiterentwicklung diakonischer Angebote. Ein besonderer Fokus wird darauf liegen, die Diakonie Sachsen zukunftsfähig aufzustellen und innovative Lösungen für die sozialen Herausforderungen, wie die Fachkräftesicherung, zu entwickeln.
Kathleen Westphal ist verheiratet und hat drei Kinder.
Über die Diakonie Sachsen:
Die Diakonie Sachsen ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche. Rund 27.000 hauptamtliche Mitarbeitende arbeiten in rund 1.950 ambulanten und stationären Diensten wie Pflegeheimen, Sozialstationen, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Beratungsstellen und Kindertagesstätten. Die Geschäftsstelle in Radebeul vertritt die Interessen ihrer 256 Mitglieder und engagiert sich für die Weiterentwicklung evangelischer Sozialarbeit in Sachsen.
Ein druckfähiges Foto von Kathleen Westphal finden Sie hier.
Fotonachweis: Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens