Spendensammlung Diakonie Sachsen
Gut beraten – inklusiv und barrierearm
Spendensammlung für diakonische Beratungsstellen
Menschen können im Laufe ihres Lebens in Situationen kommen, in denen sie Beratung benötigen. Sei es durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder eine Lebenskrise. Die Beratungsstellen der Diakonie Sachsen bieten Unterstützung und Begleitung auf Augenhöhe und vermitteln im Bedarfsfall weiter. Beratung lebt von einem leichten Zugang, einer verständlichen Kommunikation und einer Vielfalt, die alle Menschen anspricht und ihnen verlässlich zur Seite steht.
Doch oft erleben Menschen bei der Suche nach Beratung noch Barrieren und Hindernisse. Die Information im Faltblatt, der Internetseite oder die Ausschilderung in der Beratungsstelle kann nicht verstanden werden, da gelingt durch eine Behinderung keine Kommunikation durch gesprochene Sprache, sondern bedarf einer Unterstützung durch Bilder oder durch ein spezielles Computerprogramm. In diesen Situationen ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden der Beratungsstellen einen geschulten Blick haben und die entsprechenden Maßnahmen für eine inklusive und barrierearme Beratung kennen und ergreifen.
Diese Maßnahmen sind mit zusätzlichen Kosten verbunden, welche nicht durch die Regelfinanzierung gedeckt sind. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass die diakonischen Beratungsstellen allen Menschen, unabhängig von ihren jeweiligen Lebenssituation, eine Beratung anbieten können.
Die Diakonie Sachsen hat ein Netz von Beratungsstellen für Menschen im Alter und am Lebensende, mit einer Behinderung/Erkrankung, mit Fluchterfahrung, bei Arbeitslosigkeit, Suchterkrankung, Wohnungsnot, Schulden, bei Fragen und Problemen in der Ehe/Partnerschaft, Familie und Erziehung, Schwangerschaft und Lebenskrisen.
Die Beratung ist so vielfältig, wie die Menschen, die sie aufsuchen. Lassen Sie uns diese Vielfalt leben und gestalten.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dass alle Menschen gut beraten werden!
Vielen Dank!
So können Sie die Arbeit unterstützen:
- mit einer Spende per Überweisung auf unser Spendenkonto IBAN: DE15 3506 0190 1600 3000 12, Kennwort: Inklusive Beratung
- oder einer Online-Spende: www.diakonie-sachsen.de/onlinespende
- oder über die Spendenbüchsen, die Sie in Ihrer Kirchgemeinde finden.
Wir danken Ihnen - Nächstenliebe wirkt!
Spendensammlung 2023 - Informationen für die KG
Sammlungszeitraum für Kirchgemeinden und der Sonntag der Diakonie (Kollekte) für das Jahr 2023
Frühjahr 2023 vom 12. bis 21. Mai 2023 (immer die Woche mit Himmelfahrt am Freitag vorher beginnend und bis zum Sonntag danach)
Gut beraten – inklusiv und barrierearm
Spendensammlung für diakonische Beratungsstellen
Herbst 2023 17. bis 26. November 2023 (immer die Woche mit dem Buß- und Bettag am Freitag beginnend und bis zum Sonntag danach, in diesem Fall immer der Ewigkeitssonntag) für Familien gehören zusammen – Migrationsberatung zur Zusammenführung von Familien
Sonntag der Diakonie 2023 am 3. September 2023 (13. Sonntag der Trinitatis) zum Thema „Mission Zukunft - Problemlöser*in werden gesucht“ (Kinder und Jugendliche zu Themen Natur und Umwelt)
Rechtzeitig vor den Sammlungsterminen finden Sie hier dann die Materialien für Ihre Aktionen in der Region.
Hintergrund der Sammlung
Die Haus- und Straßensammlung der Ev.-Luth. Landeskirchen Sachsen für Ihre Diakonie findet jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst statt.
Viele Sammlerinnen und Sammler sind mit Sammeldosen unterwegs. Es werden Spenden für die diakonische Arbeit in Sachsen gesammelt.
Der Sammlungszweck wird für jede Sammlung neu bestimmt und durch den Diakonischen Rat der Diakonie Sachsen beschlossen.
Auf der Grundlage einer Förderrichtlinie können Einrichtungen und Dienste eine finanzielle Förderung beantragen.