Gedanken im Kirchenjahr
Gedanken im Kirchenjahr ist eine Sammlung von Texten, Bildern, Gebeten und Liedern zu bestimmten Tagen und Anlässen im Kirchenjahr.
Lassen Sie sich ansprechen und überraschen!
Frühlingsgefühle in der Christenheit
Ein diakonisches Wort zu Pfingsten von Christine Rösch
Was für ein verführerischer Frühling in diesem Jahr. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Von manchem haben wir mehr als sonst, mit anderem gehen wir sparsamer um. Die Pfingstrosen, der Rhododendron, die Wildkräuter - alles da wie immer und das besonders üppig. Manches haben wir vermisst, anderes erstaunlicherweise gar nicht. Auf einiges freuen wir uns - wie jedes Jahr im Frühling. Und wir nehmen manches Bekannte mit erstaunlicher Aufmerksamkeit neu wahr. Z.B. sah ich am Himmelfahrtstag den ersten Kondensstreifen seit vielen Wochen wieder am sonst ungeteilten Himmel.
Pfingsten verbinde ich nicht nur mit dem Geburtstag der Kirche, sondern auch mit dem Frühling der Christenheit. Da tut sich was ...
Andacht zur Himmelfahrt 2020
Zum Nachlesen in der Bibel: Apostelgeschichte 1,1-14
An einem Morgen – es ist schon einige Jahre her - saßen wir in Familie am Frühstückstisch und unterhielten uns darüber, was wir über die Himmelfahrtstage unternehmen wollen. Unser Sohn (damals 6 Jahre) schnappte das Wort „Himmelfahrt“ auf und fragte: „Himmelfahrt? Was ist das? Können wir das auch mal machen?“
Nach dem ersten Schmunzeln habe ich dann nachgedacht. Himmelfahrt – was ist das? Was bedeutet das – für mich, für uns?
Für die Jünger damals war es der Abschluss einer verwirrenden Zeit. Nach dem Schock und der Trauer über Jesu Tod kam die ungläubige, noch zaghafte Freude über die Auferstehung und die Begegnungen mit dem Auferstandenen. So langsam kamen sie wieder hinein - in die Begeisterung, mit Jesus zusammen zu sein, seine Worte zu hören, seine unmittelbare Nähe zu spüren. Und ...