Anregungen zum inklusiven Arbeiten in Kirche und Diakonie
Es hätte gut werden können und es wäre wichtig gewesen, das geplante Symposium des „Runden Tisch Inklusion der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens“ im September 2020. Die alltäglichen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben aber die Entscheidung notwendig gemacht, dass Symposium abzusagen. Allerdings lässt sich unserer Auffassung nach ein inklusives Arbeiten und das Miteinander leben sowie die gleichberechtige Teilhabe nicht einfach so verschieben oder gar absagen. Daher haben wir uns entschlossen, diese Veranstaltungsreihe stattdessen zu ermöglichen. Wir hoffen verschiedene Perspektiven auf inklusives Arbeiten (nicht nur) in den verschiedenen Handlungsfeldern von Kirche und Diakonie zu thematisieren. Die einzelnen Themen ermöglichen auch die Teilnahme vieler Interessierter, ganz gleich welcher haupt-, ehrenamtliche oder persönliche Zugang Sie zur Thematik haben. Zugleich ist uns bewusst, dass die Entscheidung für eine digitale Umsetzung von Bildungs- und Diskursangeboten auch konkrete Personenkreise ausschließt.
Wir laden Sie ein mitzudenken, nachzufragen und eigene Erfahrungen einzubringen, damit Inklusion im gesellschaftlichen Alltag mehr ist als an sieben Tagen ein Veranstaltungsthema.