PHYSIOTHERAPEUT*IN

Die Physiotherapie ist eine Bewegungstherapie und nutzt spezielle Behandlungstechniken. Sie wird eingesetzt bei Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems sowie bei Erkrankungen der inneren Organe und der Psyche. Ebenso dienen physiotherapeutische Maßnahmen der Erhaltung oder Förderung der körperlichen und geistigen Aktivität und somit der Prävention zahlreicher Erkrankungen bzw. der Gesundheitsförderung. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten behandeln nach Diagnose und Verordnung des Arztes, leiten die erforderlichen und geeigneten Therapiemaßnahmen ab, erstellen Behandlungspläne und setzen diese um. Sie werden unter anderem in Akut- und Fachkliniken, Rehabilitationskliniken und Therapiezentren, privaten Physiotherapiepraxen oder Sportvereinen tätig.

Schulstandort:
Leipzig - www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de

58925959_711.jpg