Die rechte Hand bei Handicaps zu sein ist Ihr Ding? Dann werden Sie Teil unseres Teams. In der Wohn- und Pflegestätte „Max Schubert“, einer Einrichtung der Diakoniewerk Westsachsen gemeinnützigen GmbH in Werdau, leben 32 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.
Wir haben zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Betreuungsfachkraft (w/m/d)
(Heilpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, ...) mit einen Stellenumfang von 30 Wochenstunde in der Wohn- und Pflegestätte "Max Schubert" in Werdau zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsvolle Begleitung für Menschen mit Behinderung im Wohnbereich mit interner und externer Tagesstruktur
- Erstellung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des fachlichen Konzeptes
- Anleitung von Mitarbeitenden des Wohnbereiches
Wir bieten:
- eine gute und angemessene Bezahlung mit regelmäßigen Steigerungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen
- 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung
- Unterstützung für Familien (z.B. monatlicher Lohnzuschlag für Kinder bei Kindergeldberechtigung)
- Beihilfen in besonderen Lebenssituationen
- vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Voraussetzungen:
- Sie sind Fachkraft im Sinne der einschlägigen Vorschriften (Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger...)
- Sie haben eine positive Grundhaltung, Empathie, Selbstreflexion, Flexibilität und sind eine stabile Persönlichkeit
- Sie zeigen Wertschätzung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
- Sie schätzen eine anspruchsvolle Tätigkeit
- Die Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Diakonie ist uns im Hinblick auf Ihre Mitarbeit ein wichtiges Anliegen.
Bitte richten Sie Bewerbungsunterlagen bis 15. März 2021 an:
Diakoniewerk Westsachsen gemeinnützige GmbH
Wohn- und Pflegestätte "Max Schubert"
Am Walde 5
08412 Werdau
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Wohnstätte Gabi Pilz gern zur Verfügung
T 03761 888750
E gabi.pilz(at)diakonie-westsachsen.de