Neue Leistungen der Eingliederungshilfe gut verhandelt

Fachveranstaltung mit anschließender Mitgliederversammlung des Fachverbandes „Ev. Behindertenhilfe und Psychiatrie in Sachsen“

Mit der Einführung verschiedener bundesgesetzlichen Regelungen u.a. zum Gewaltschutz, der Krankenhausbegleitung, den neuen Assistenzleistungen und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stehen die Leistungserbringer einerseits vor der Herausforderung diese Leistungen bedarfsgerecht zu erbringen, neu zu gestalten und die Leistungen andererseits auskömmlich refinanziert zu bekommen. Deshalb will der Fachverband evangelische Behindertenhilfe und Psychiatrie in Sachsen mit dieser Fachveranstaltung dazu beitragen, dass Sie sich mit anderen Trägern zu den verschiedenen Themen austauschen und von guten Beispielen lernen können. Gerahmt wird die Veranstaltung durch einen fachlichen Input zu den neuen Leistungen durch Referent*innen der Diakonie Deutschland und des Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V..

Termin: 25. Mai 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Geschäftsstelle der Diakonie Sachsen, Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul
Zielgruppe: Geschäftsführende, Bereichsleitende und Mitarbeitende aus den Arbeitsfeldern
Teilnehmendengebühr: 32 Euro
Anmeldeschluss: 28. April 2023
Teil 1 Fachveranstaltung

09:30 Uhr
Begrüßung, Andacht
Frau Dr. Vogel, Vorstand Diakonie Sachsen

09:45 – 10:45 Uhr
Fachvortrag „Aktueller Stand Umsetzung SGB IX – Blick auf die Bundesebene und beispielhaft in einzelne Bundesländer“
Frau Zillinger, Diakonie Deutschland, Herr Markowski, BEB - Der ev. Fachverband für Teilhabe

10.45 – 11:15 Uhr
Einführung in die Fachforen

11.30 – 12:30 Uhr
Fachforen zu folgenden Themen

  • Overheadkosten und Zentralverwaltung gut verhandeln
  • Gewaltschutz umsetzen
  • Persönliche Zukunftsplanung
  • Krankenhausbegleitung als Leistung der Eingliederungshilfe
  • Übergänge auf den Arbeitsmarkt gestalten

12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause

13:30 – 13:45 Uhr
Blitzlicht aus den Foren

13:45 – 14:00 Uhr
Verabredung zur gemeinsamen Umsetzung und zur Entwicklung gemeinsamer Standards

Teil 2 Mitgliederversammlung des Fachverbandes „Ev. Behindertenhilfe und Psychiatrie in Sachsen“:

14:15 – 14:35 Uhr
Bericht des Vorsitzenden über Aktivitäten des Leitungskreises und der Arbeitsausschüsse des Fachverbandes

14:35 – 14:45 Uhr
Änderung der Satzung

14:45 – 15:15 Uhr
Änderung der Organisation von Arbeitsausschüssen zu themenbezogenen adhoc-AGs

15:15 – 15:30 Uhr
Verabschiedung und Segen

Anmeldung Fachtag "Neue Leistungen der Eingliederungshilfe gut verhandelt"

Angaben zum Teilnehmenden:

An diese E-Mail-Adresse erhalten Sie nach Abschluss der Anmeldung eine Anmeldebestätigung zugesendet!

Wenn Sie Mitglied im Fachverband "Ev. Behindertenhilfe und Psychiatrie in Sachsen" sind, bitte hier noch zusätzlich anmelden!

Wir leben Inklusion!

Bringen Sie eine Begleitperson (in Sinne von Inklusion) mit?

Welche Unterstützungsbedarfe (im Sinne von Inklusion) benötigen Sie?

Angaben für die Rechnung:

Stornogebühren bei Veranstaltungen in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes:
Bei der Erstattung von gezahlten Teilnahmegebühren bei Rücktritt von der Veranstaltungsteilnahme sind folgende Fristen zu beachten:

  • Erfolgt die Stornierung während der Anmeldefrist wird keine Gebühr erhoben.
  • Bei Rücktritt bis zum dritten Tag vor der Veranstaltung ist die Hälfte der Teilnahmegebühr zu erstatten.
  • Erfolgt die Absage zwischen dem Veranstaltungstag und dem dritten Tag vor der Veranstaltung ist die volle Höhe als Ausfallgebühr zu zahlen. Das Gleiche gilt für unentschuldigtes Fehlen.

Rechnungsversand per E-Mail möglich?

Die Rechnung wird generell an den Träger versendet.
Wenn Sie dies nicht möchten, dann erfolgt der Versand an Ihre Privatadresse. Bitte füllen Sie dazu die nachfolgenden Formularfelder aus!

Rechnungsversand per E-Mail an privat möglich?

Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass die angegebenen Daten zur Verarbeitung bei der Diakonie Sachsen gespeichert werden. Ihre Daten werden ausschließlich von uns genutzt - wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter! Ich kann meine Einwilligung jederzeit gegenüber dem Landesverband widerrufen.

* Pflichtfeld