10.03.2022
Ukrainehilfe: Diakonie Sachsen bittet dringend um Spenden für den Kauf eines Transportbusses
... und weiterer Hilfsgüter für die Diakonie Polen!
Angesichts der dramatischen Lage an den Grenzen zur Ukraine ruft die Diakonie Sachsen zu Spenden für die Diakonie Polen auf. Mit dem Geld soll der Hilfseinsatz zugunsten von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützt werden. So sollen ein dringend benötigter Kleinbus angeschafft und darüber hinaus lebenswichtige Güter, darunter Hygieneartikel und Lebensmittel, gekauft werden.
Diakoniechef Dietrich Bauer sagt: „Unser östliches Nachbarland gewährt aktuell so vielen Geflüchteten aus der Ukraine Schutz wie kein anderes Land. Über 1,3 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind bereits gekommen. Sie mussten nach dem russischen Angriff von heute auf morgen ihre Häuser und Städte verlassen und zum Teil unter großen Gefahren die Flucht ergreifen. Viele kommen nach Tagen entkräftet und durch Gewalterlebnisse traumatisiert in den Nachbarländern an, wo sie nun vor einer ungewissen Zukunft stehen“.
Nach Einschätzung der Diakonie Polen ist die Lage aktuell von großer Dynamik geprägt. Hilfe ist sowohl in der Ukraine als auch an den Orten notwendig, wo Geflüchtete ankommen. Die Generaldirektorin der Diakonie Polen, Wanda Falk, zählt unter anderem auch Matratzen, Decken, Schlafsäcke, Kleidung, Erste-Hilfe-Kästen oder Unterwäsche als Artikel „erster Priorität“ auf.
Diakoniechef Dietrich Bauer ist von der großen Hilfsbereitschaft in Polen beeindruckt. „Ich bin sehr berührt, wie unser Nachbarland aktuell den Großteil der Geflüchteten aufnimmt. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass wir unseren diakonischen Partnern in dieser bewegten Zeit beistehen. Ich bitte Sie deswegen um eine Spende für die Finanzierung eines Kleinbusses und lebenswichtiger Güter, um die Arbeit der Diakonie Polen ein Stück weit zu unterstützen“, so der Diakoniechef.
Weitere Informationen: Marius Zippe, Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V., Ökumenische Diakonie, Obere Bergstraße 1, 01445 Radebeul
Telefon +49 3518315129 | Fax +49 35183153129