22.06.2022

Sozialkaufhäuser fast leer gekauft – Diakonie Sachsen ruft zu Spenden auf

9-Euro-Ticket: Hartz-4-Empfänger von Rückzahlung befreien



Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges machen sich auch in den Sozialkaufhäusern und Möbelbörsen der Diakonie Sachsen bemerkbar. „In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Menschen, oft auch Geflüchtete aus der Ukraine, das Angebot unserer Sozialkaufhäuser genutzt. Nun sind unsere Lager fast leer und müssen dringend mit Kleinmöbeln und Haushaltsgeräten, wie Kühlschränken, Waschmaschinen und E-Herden, aufgefüllt werden.“, ruft der zuständige Diakonie-Referent für Arbeitsförderung und Erwerbslosenarbeit, Marko Hietzke, auf.

Nutzbare Gegenstände oder Geräte können in der Regel auch von Mitarbeitenden abgeholt werden. In den hauseigenen Werkstätten werden die Waren repariert bzw. zum Verkauf aufbereitet und können dann sehr günstig von einkommensarmen Menschen erworben werden.

Unter dem Dach diakonischer Einrichtungen gibt es in Sachsen 17 Sozialkaufhäuser und Möbeldienste, unter anderem in Pirna, Auerbach, Mittweida und Zschopau. Eine vollständige Kontaktliste finden Sie hier.


Kontakt: Marko Hietzke, Referent Suchtkrankenhilfe, Arbeitsförderung/Erwerbslosenarbeit, Telefon: 0351 83 15 164, E-Mail: marko.hietzke(at)diakonie-sachsen.de