24.06.2022
Paragraf 219a: Diakonie Sachsen begrüßt Abschaffung
Paragraf 219a: Diakonie Sachsen begrüßt Abschaffung
In dritter Lesung hat der Deutsche Bundestag heute das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche abgeschafft. Die Diakonie Sachsen begrüßt diese Entscheidung. „Frauen und Paaren sachliche Informationen zur Verfügung zu stellen, auch im Schwangerschaftskonflikt, stellt keine Werbung für den Schwangerschaftsabbruch dar. Die Menschen, die unsere Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen aufsuchen, befinden sich in einer ohnehin sehr belastenden Situation. Um sie bestmöglich bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, muss den Ratsuchenden umfassende Orientierung ermöglicht werden.“, sagt die zuständige Diakonie-Referentin für Psychologische Beratung, Ute Lämmel.
Den 18 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen der Diakonie Sachsen ist es ein wichtiges Anliegen, Frauen und Paare rund um eine Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby gut zu informieren und in dieser Lebensphase auch unterstützend zu begleiten. Dazu gehören auch Informationen und Begleitung im Schwangerschaftskonflikt und – unabhängig davon, welche Entscheidung getroffen wird – auch darüber hinaus.
„Als Diakonie ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Entscheidungen von Menschen zu respektieren und gleichzeitig intensiv an einer kinder- und menschenfreundlichen Gesellschaft mitzubauen.“, so Sachsens Diakonie-Chef Dietrich Bauer.
Der zuvor abgegebenen Stellungnahme der Diakonie Deutschland schließt sich der sächsische Landesverband vollumfänglich an. Darin heißt es: „Die von einer Schwangeren erwartete verantwortungsvolle Entscheidung über den Schwangerschaftsabbruch setzt eine umfassende Kenntnis aller relevanten Umstände voraus. Hierzu gehört neben den sozialen und psychologischen Perspektiven der Entscheidung auch die Kenntnis von den möglichen Methoden und ihren Voraussetzungen.“
Kontakt: Ute Lämmel, Referentin Psychologische Beratung, Telefon 0351 83 15 180, E-Mail ute.laemmel(at)diakonie-sachsen.de