02.12.2022

29. Aktion Stollenpfennig in Radebeul offiziell eröffnet

Diakoniechef Dietrich Bauer und Landesobermeister Roland Ermer: Sammlung ist schöne Tradition von Kirche und Bäckerhandwerk

Die Diakonie Sachsen und der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks haben am heutigen Freitag die 29. Aktion Stollenpfennig offiziell gestartet. Eröffnet wurde die Spendensammlung in Radebeul einer neuen Filiale der Bäckerei Lutz Claus. Diakoniechef Dietrich Bauer sagt: „Mit der mittlerweile 29. Auflage setzen wir die gemeinsame Sammlung mit dem Bäckerhandwerk in guter Tradition fort. Ich hoffe, dass sich wieder viele kleine Beträge zu einem großen Ertrag summieren, der dann Brot für die Welt zugutekommt. In einer Zeit, in der sich viele Krisen ballen, ist die Unterstützung der Menschen im Globalen Süden besonders dringlich“.

Landesobermeister Roland Ermer betont zur Eröffnung: „Die Sammelaktion ist wie das Bäckerhandwerk. Geprägt von Tradition und Weiterentwicklung. Seit vielen Jahren wird der Stollenpfennig gesammelt. Eine Tradition zwischen Kirche und Bäckerhandwerk ist entstanden. Und jedes Jahr wird zur Eröffnung der Aktion eine moderne, innovative Facette des Bäckerhandwerks gezeigt. Heute sind wir im neuen Fachgeschäft der Bäckerei Claus. Es ist eine innovative, moderne Investition in die Zukunft.“

Diakonie und Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen sammeln jedes Jahr ab Beginn der Adventszeit Spenden bei der Aktion Stollenpfennig. Der Erlös kommt dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute. Die Idee der Sammlung: Die Kundschaft der Bäckereien ist aufgerufen, vom Wechselgeld beim Kauf des Stollens oder anderer Backwaren zu spenden. In Sachsen beteiligen sich gut 500 Bäckereien, die in ihren Hauptgeschäften und Filialen rund 1.300 Sammeldosen auf ihre Verkaufstresen stellen. Die Aktion, die im vergangenen Jahr einen Erlös von knapp über 34.000 Euro erzielte, wird von der KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie unterstützt.

Bei der Eröffnung wurde ein eigens von der Bäckerei Lutz Claus gebackener symbolischer Stollenpfennig an eine soziale Einrichtung der Diakonie Dresden übergeben.

Weitere Informationen über den zuständigen Referenten Marius Zippe, 0351-8315129, Mail: marius.zippe(at)diakonie-sachsen.de