24.05.2022
28. Aktion Stollenpfennig erzielt Erlös von über 34.000 Euro
Drittbestes Ergebnis seit Bestehen der Sammlung / Diakoniechef Dietrich Bauer: „Bedanke mich bei allen Spenderinnen und Spendern für die zuverlässige Unterstützung“
Die 28. Aktion Stollenpfennig hat bei der Sammlung im Advent 2021 wieder ein erfreuliches Ergebnis erzielt. In den über 1.300 Spendendosen, die in Bäckereien in ganz Sachsen standen, steckten genau 34.046,27 Euro. Es ist das drittbeste Ergebnis seit Bestehen der Sammlung 1994. Deren Erlös kommt traditionell dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute, das in rund 90 Ländern die Entwicklungszusammenarbeit fördert. An der jüngsten Aktion Stollenpfennig beteiligten sich wieder rund 500 Bäckereien mit Hauptgeschäften und Filialen.
Diakoniechef Dietrich Bauer dankt allen, die zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben, sehr herzlich und sagt: „Viele kleine Spenden haben sich wieder zu einem beachtlichen Betrag summiert. Auch wenn die Corona-Pandemie viele Unsicherheiten mit sich gebracht hat, unterstützten die Spenderinnen und Spender den Stollenpfennig sehr zuverlässig. Das freut mich sehr, denn das Geld wird dringend für die Projektarbeit von Brot für die Welt benötigt. In vielen Ländern des globalen Südens überlagern sich die Krisen, z. B. durch den Klimawandel, die Folgen der Corona-Pandemie oder gewaltsame Konflikte. Nun kommt – zusätzlich angetrieben durch den Krieg in der Ukraine – auch noch die rapide Verteuerung der Lebenshaltungskosten hinzu. Es wird erwartet, dass die Zahl der Hungernden noch einmal drastisch steigt.“
Die Aktion Stollenpfennig steht seit ihrer Gründung unter dem Motto: „Wir haben Stollen, andere nicht einmal Brot“. Die Idee der Spendensammlung: Sachsenweit werden in Bäckereien in den Adventszeit Sammeldosen mit dem markanten Stollenpfennig-Logo auf die Tresen gestellt. Dort können Kundinnen und Kunden das Wechselgeld vom Kauf des Stollens oder anderer Backwaren hineinstecken, um die Arbeit von Brot für die Welt zu unterstützen. Die aktuelle 63. Aktion von Brot für die Welt trägt den Titel „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“.
2020, im ersten Corona-Jahr, wurde bei der 27. Aktion Stollenpfennig mit über 38.000 Euro der bisherige Rekorderlös erzielt. Das zweitbeste Ergebnis kam bei der Sammlung im Advent 2014 (21. Aktion) mit gut 34.600 Euro zusammen. Seit 1994 wurden insgesamt knapp 730.000 Euro gesammelt.
Weitere Informationen: Marius Zippe, Referent Ökumenische Diakonie, Tel.: 0351/8315-129 oder marius.zippe(at)diakonie-sachsen.de