10.05.2021

Erzieherinnen und Erzieher sind kostbar ...

... und verdienen Dank und Anerkennung!

„Heute ist Tag der Kinderbetreuung. Und ich möchte daher allen pädagogischen Fachkräften, die in den diakonischen und evangelischen Kitas Tag für Tag einen so wichtigen Dienst tun, große Anerkennung aussprechen. Sie sind für Kinder, Eltern und die ganze Gesellschaft außerordentlich kostbar. Das vergangene Jahr hat es uns mehr als deutlich vor Augen geführt. Seit mehr als einem Jahr tun Erzieherinnen und Erzieher ihren Dienst im Ausnahmezustand und unter teilweise schwierigsten Bedingungen.  Auch dafür haben sie unsere Wertschätzung und unseren Dank verdient“, sagt Dietrich Bauer, Chef der Diakonie Sachsen.

Mehr als 3579  Beschäftigte in 272 diakonischen Kitas und Horten leisten mit ihrer Arbeit Tag für Tag einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit: Sie begleiten nahezu 25 000 Kinder. Oft von Anfang an, also bei den allerersten Schritten und Worten. Sie ermutigen und unterstützen alle Kinder, die Welt zu erkunden. Eine qualitativ gute Kinderbetreuung legt den Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg und gesellschaftliche Teilhabe. Mit der Hilfe der Fachkräfte in Kitas und Kindertagespflege kann es Eltern besser gelingen, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Auch wenn zahlreiche Kitas zuletzt wieder nur im Notbetrieb geöffnet oder sogar geschlossen sind, ist vielen Eltern durch die Pandemie einmal mehr deutlich geworden, wie wichtig die Erzieher*innen sind.  Denn diese kümmern sich nicht nur in den Einrichtungen liebevoll um den Nachwuchs, sondern halten auch Kontakt zu allen, die zuhause bleiben.