20.05.2021
Aktion Stollenpfennig erzielt Rekordergebnis
27. Aktion Stollenpfennig erzielt mit über 38.000 Euro neuen Rekorderlös / Spenden kommen dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute
Diakoniechef Bauer: „Freue mich über so ein starkes Ergebnis trotz Coronakrise“
Die 27. Aktion Stollenpfennig hat 2020 ein neues Rekordergebnis erzielt. In den über 1.300 Spendendosen steckten exakt 38.117, 53 Euro. Bei der Aktion arbeiten die Diakonie Sachsen und der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks eng zusammen. Der Erlös kommt traditionell dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute. An der jüngsten Aktion Stollenpfennig beteiligten sich in der Adventszeit 2020 über 500 Bäckereien mit Hauptgeschäften und Filialen. Insgesamt kamen bei der Sammelaktion seit 1994 knapp 700.000 Euro zusammen.
Sachsens Diakoniechef Dietrich Bauer sagt: „Gerade vor dem Hintergrund der Coronakrise ist so ein starkes Ergebnis besonders erfreulich. Trotz aller Unsicherheiten sind die Spenderinnen und Spender der Aktion treu geblieben und haben ihre Portemonnaies sogar noch weiter geöffnet. Das Geld kommt Projekten von Brot für die Welt zugute. Gerade jetzt ist die Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit wichtiger denn je, denn die Pandemie hat gerade für die ärmeren Länder besonders drastische Auswirkungen. Die Gesundheitssysteme sind oft nur schwach und die wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die Menschen besonders dramatisch“, so der Diakoniechef.
Die Aktion Stollenpfennig steht seit ihrer Gründung 1994 unter dem Motto: “Wir haben Stollen, andere nicht einmal Brot“. Die Idee der Spendensammlung: In den Bäckereien werden in der Adventszeit Sammeldosen mit dem markanten Stollenpfennig-Logo auf die Tresen gestellt. Dort können Kundinnen und Kunden das Wechselgeld vom Kauf des Stollens oder anderer Backwaren hineinstecken. Das Geld kommt dem evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt zugute, das Entwicklungsprojekte in gut 90 Ländern fördert. Die aktuelle Kampagne von Brot für die Welt steht unter dem Titel „Kindern Zukunft schenken“ und richtet den Blick auf das Thema Kinderarbeit.
Der Erlös der jüngsten Stollenpfennig-Aktion liegt sehr deutlich über dem des Vorjahres. 2019 kamen 29.521, 27 Euro zusammen. Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 2014. Damals steckten in den Dosen 34.625, 85 Euro.
Weitere Informationen: Marius Zippe, Tel.: 0351/8315-129 marius.zippe(at)diakonie-sachsen.de