04.09.2019

Diakonie Sachsen begrüßt neue Freiwillige

Für 111 Freiwillige begann am 1. September 2019 unter dem Dach der Diakonie Sachsen eine Zeit der beruflichen Orientierung, des zivilgesellschaftlichen Engagements und ein Jahr zahlreicher neuer Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke. Aus diesem Anlass lädt die Diakonie heute in die Trinitatisruine nach Dresden, um die neuen Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Rahmen eines Gottesdienstes unter dem Motto „Lebens(t)räume)“ einzuführen und zu segnen.

„Die Freiwilligen leisten in unseren diakonischen Einrichtungen einen wertvollen Dienst und machen sich stark für andere. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt Dietrich Bauer, Chef der Diakonie Sachsen. „Aber sie sammeln dort auch für sich selbst jede Menge wertvolle Erfahrungen. Das kann ihnen bei der späteren Berufs- oder Studienwahl helfen, den richtigen Weg zu finden und unterstützt die persönliche Entwicklung. Auf jeden Fall ist der Freiwilligendienst der Übergang zu etwas Neuem!“ 

Eine Einschätzung, die die Freiwilligen bestätigen: „Ich mache meinen Freiwilligendienst in einer Schule, um herauszufinden, ob das Studium Soziale Arbeit oder Lehramt besser zu mir passt. Und um einen besseren Einblick zu bekommen, was hinter den Kulissen passiert, was alles zur Arbeit eines Lehrers oder eines Sozialarbeiters dazu gehört“, sagt etwa Lias Thomas, Freiwilliger an einer Schule in Leipzig.

Oder Annemarie Witschaß, die in einer Kirchgemeinde in Dresden ihren Freiwilligendienst beginnt: „Selbst nach einem Auslandsjahr wusste ich noch nicht genau, was ich beruflich machen will. Der Freiwilligendienst gibt mir da die Chance mich beruflich zu orientieren und meine Erfahrungen zu erweitern“.

Die jungen Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) wertvolle Arbeit in Kitas, Schulen, Einrichtungen der Jugendarbeit, Kirchgemeinden, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, sowie in Alten- und Pflegeheimen. Dank ihres Engagements können die diakonischen Einrichtungen zusätzliche Angebote ermöglichen. Im Bundesfreiwilligendienst für über 27-Jährige (BFD) haben auch Erwachsene die Chance, sich zwischen 6 und 18 Monaten freiwillig sozial zu engagieren und dies beispielsweise als berufliche Neuorientierung zu nutzen.
Aktuell gibt es noch freie Plätze mit interessanten Arbeitsmöglichkeiten bei der Diakonie im Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst. In einem persönlichen Gespräch wird über mögliche Einsatzfelder beraten.

Weitere Informationen: Susanne Wolf-Dechandt, Tel.: 0351/8315-123.