22.08.2019
Aufruf zur Groß-Demo #UNTEILBAR
Gemeinsamer Block von Kirche, Diakonie und Caritas
Am kommenden Samstag, 24. August, findet in Dresden die Groß-Demonstration „Unteilbar" statt. Die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens ruft gemeinsam mit den christlichen Wohlfahrtsverbänden, Diakonie Sachsen und Caritas Dresden-Meißen sowie den christlichen Jugendverbänden – Evangelische Jugend in Sachsen und der Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Jugend im Freistaat Sachsen – zur Teilnahme an der Demonstration auf. Mehr als 300 zivilgesellschaftlichen Organisationen gehen unter dem Motto: „Solidarität statt Ausgrenzung. Für eine offene und freie Gesellschaft" auf die Straße.
„Die Gedanken der Nächstenliebe, Solidarität, Gemeinschaft und Toleranz sind Kernbestand des christlichen Glaubens. Als engagierte Christinnen und Christen in den Kirchen, in der Diakonie und in der Caritas wollen wir deutlich machen, dass auch wir für eine unteilbare Gesellschaft, für ein weltoffenes und menschenfreundlichen Sachsen stehen.", so Burkart Pilz, Dezernent für Kinder, Jugend, Bildung und Diakonie im Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamt Sachsens.
Auch Diakonie-Chef Dietrich Bauer ist am Samstag bei Unteilbar dabei: „Die Diakonie Sachsen tritt für die einzigartige Würde jedes Menschen und die Gleichheit aller Menschen vor Gott ein. Deshalb sind wir natürlich bei Unteilbar dabei."
Georg Zimmermann, Landesjugendpfarrer der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens bekräftigt: „Nächstenliebe verlangt Solidarität mit allen, die in unserer Gesellschaft von Gewalt, Armut, Hass und Ausgrenzung bedroht sind. Wir freuen uns, dass es einen Demo-Block Kirche, Diakonie & Caritas geben wird und laden alle Christinnen und Christen ein, sich uns anzuschließen". Zimmermann wird auch bei der Abschlusskundgebung auf der Cockerwiese sprechen.