16.10.2018
Diakonie Sachsen unterstützt „Herz statt Hetze“
„weil Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe nicht verhandelbar sind“
Die Diakonie Sachsen unterstützt den Aufruf des Bündnisses „Herz statt Hetze“ am kommenden Sonntag in der Dresdner Innenstadt für ein solidarisches Dresden ohne Rassismus auf die Straße zu gehen.
Diakonie-Chef Dietrich Bauer sagt: „Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe sind für uns Christinnen und Christen in der Diakonie Sachsen nicht verhandelbar. Daher wollen wir sie auch auf die Straße tragen und unterstützen Bündnisse, die sich für ein friedliches und weltoffenes Dresden einsetzen. Insbesondere sei auch auf das Friedensgebet der Initiative „Erhebet Eure Herzen“ um 14 Uhr in der Unterkirche der Frauenkirche hingewiesen!“
Die Kundgebung „Für ein solidarisches Dresden ohne Rassismus“ findet im Anschluss daran statt.
„Ich hoffe, dass es gelingt, viele Zehntausende in Dresden zu versammeln – über alle möglichen Gesinnungsgrenzen hinweg. Als ein starkes Zeichen für Herz und gegen Hetze!“, so Bauer abschließend.